Der Schriftsteller Matthias Politycki ist neuer Präsident von PEN Deutschland. Wie der Autorenverband am Freitagabend mitteilte, wurde er auf der in Darmstadt tagenden Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit gewählt. Der Romancier und Lyriker wurde 1955 in Karlsruhe geboren. Der Name PEN steht für Poets, Essayist, Novelists. Die ursprünglich 1921 in England gegründete internationale Vereinigung von Autorinnen und Autoren sieht sich als Anwalt des freien Wortes sowie als Stimme verfolgter und unterdrückter Schriftsteller.
Der neue Präsident betonte nach der Wahl, dass der PEN Deutschland über alle Ideologien und Parteiungen hinweg für die Freiheit des Wortes steht, auch und gerade für die Freiheit des Andersdenkenden. In ihren Ämtern bestätigt wurden den Angaben zufolge Michael Landgraf als Generalsekretär, Astrid Vehstedt als Vizepräsidentin, Najem Wali als Vizepräsident sowie die Beisitzer Tobias Kiwitt und Uli Rothfuss. Neu in den Vorstand gewählt worden sei Kathrin Aehnlich, hieß es weiter.