Politikschaffende haben am Mittwochabend mit Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Weltkirchenrats, und Tilman Jeremias, Bischof im Nordkirchensprengel Mecklenburg und Pommern, über die Rolle der Kirche im öffentlichen Raum diskutiert. Rund 40 Politikerinnen und Politiker aller demokratischer Parteien seien zu dem Austausch im Haus der Kirche in Güstrow zusammengekommen, teilte die evangelische Nordkirche mit, die den Austausch initiiert hatte. Dieser sei von Offenheit, Respekt und der Frage, wie Kirche Orientierung stiften könne, geprägt gewesen, hieß es.
Die Kirche stehe in der öffentlichen Diskussion, etwa bei den Themen Migration, soziale Gerechtigkeit oder dem Schutz der Schöpfung, sagte Jeremias zum Auftakt. „Manche fordern, wir sollten uns auf Verkündigung und Seelsorge beschränken. Doch aus unserem Glauben erwächst ein öffentlicher Auftrag, der in konkretem Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Mitmenschlichkeit sichtbar werden muss.“