Artikel teilen

Ausstellung über Niedersachsen im Nationalsozialismus

Die Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht in in der Region Osnabrück zeigen im 80. Jahr nach der Befreiung vom Nationalsozialismus eine Ausstellung über Niedersachsen im Nationalsozialismus. Die Schau unter dem Titel „…auf deutschem Boden für die ganze Welt“ wird vom Sonntag (12. Januar) an im Augustaschacht in Hasbergen zu sehen sein, wie die Gedenkstätten am Dienstag mitteilten.

Die ideologischen Grundlagen des nationalsozialistischen Regimes würden ebenso thematisiert wie die fortschreitende Radikalisierung, der Holocaust und weitere Verbrechen, hieß es. Die Gesamtgeschichte des Nationalsozialismus werde am Beispiel der Regionen und Kommunen in Niedersachsen dargestellt.

Die Wanderausstellung wurde den Angaben zufolge von der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten entwickelt und feierte im Januar 2024 im Landtag in Hannover Premiere. Danach wurde sie im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York gezeigt. In Hasbergen wird sie bis zum 31. Mai zu sehen sein. Die Geschäftsführerin der Stiftung, Elke Gryglewski, wird am Sonntag ab 11 Uhr in die Thematik einführen.