Noch bis Ende August ist in der Senftenberger Peter-und-Paul-Kirche die Ausstellung „Dennoch Rosen“ zu besichtigen. Diese Ausstellung hat das Leben der jüdischen Lyrikerin Rose Ausländer zum Thema. Lyrische Kunst war für sie eine Art, um ihre Erlebnisse zu bewältigen. Träger der Ausstellung ist die Friedensbibliothek Berlin. „Dennoch Rosen“ ist geöffnet von Mittwoch bis Samstag, 15 bis 18 Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst, Kirchplatz 14, 01968 Senftenberg. Text und Foto: Heinz Hirschfeld
Artikel teilen:
Ausländer-Ausstellung „Dennoch Rosen“
Noch bis Ende August ist in der Senftenberger Peter-und-Paul-Kirche die Ausstellung „Dennoch Rosen“ zu besichtigen. Diese Ausstellung hat das Leben der jüdischen Lyrikerin Rose Ausländer zum Thema. Lyrische Kunst war für sie eine Art, um ihre Erlebnisse zu bewältigen. Träger der Ausstellung ist die Friedensbibliothek Berlin. „Dennoch Rosen“ ist geöffnet von Mittwoch bis Samstag, 15 bis 18 Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst, Kirchplatz 14, 01968 Senftenberg. Text und Foto: Heinz Hirschfeld