Die ausgebürgerte nicaraguanische Schriftstellerin Gioconda Belli (75) hat neben 12 anderen politisch Verfolgten aus dem mittelamerikanischen Land die spanische Staatsbürgerschaft erhalten. “Heute hat der Ministerrat 13 weiteren Nicaraguanern, denen die Staatsbürgerschaft entzogen wurde, die spanische Staatsbürgerschaft verliehen, darunter auch Gioconda Belli, mit der ich telefonisch gesprochen habe”, teilte der spanische Außenminister Jose Manuel Albares am Dienstagabend im sozialen Netzwerk X (früher Twitter) mit.
Belli war wie viele andere Regierungskritiker aus Nicaragua ausgebürgert worden und seitdem staatenlos. Sie gilt aufgrund ihres umfangreichen literarischen Werks als eine der führenden lateinamerikanischen Schriftstellerinnen. Bekannt sind in Deutschland insbesondere ihre Bücher “Die bewohnte Frau” und “Republik der Frauen”. Erst im Mai war sie mit dem “Königin-Sofia-Preis” in Spanien ausgezeichnet worden.