Am Anfang wollten ein paar Brandenburger Landratten mit einem alten Fischkutter aufs Mittelmeer, um Flüchtlinge vor dem Ertrinken zu retten. Dann geschah, was kaum einer erwartet hatte: Die Sea-Watch rettete über 2000 Menschen das Leben, Unterstützer spendeten über eine Million Euro. Schon im vergangenen Jahr hatte „Menschen hautnah“ die Sea-Watch begleitet
Ein Jahr nach dem Start ist Sea-Watch professioneller geworden. Die Organisation hat ein neues Schiff, die Sea-Watch 2, gekauft. „Menschen hautnah“ ist nochmal bei einer Rettungsaktion dabei.
Artikel teilen: