DETMOLD/BREMEN – Der Lippische Landessuperintendent Dietmar Arends bleibt Präses der Norddeutschen Mission. Die Hauptversammlung wählte den 54-jährigen Theologen auf ihrer Sitzung in Detmold mit großer Mehrheit erneut zum Präses, wie die Sprecherin Antje Wodtke mitteilte. Neu in den Vorstand wurde aus der Lippischen Landeskirche Angela Schafmeister aus Detmold gewählt. Ein weiterer Vertreter aus der lippischen Landeskirche soll für den Vorstand noch benannt werden.
Arends steht seit 2014 als Landessuperintendent an der Spitze der Lippischen Landeskirche. Zuvor war Arends Pastor für Diakonie und Ökumene der reformierten Kirche. Im Jahr 2013 wurde der reformierte Theologe an die Spitze der Norddeutschen Mission gewählt.
Die Norddeutsche Mission mit Hauptsitz in Bremen ist ein Zusammenschluss von zwei westafrikanischen und vier deutschen Kirchen. Zu der Gemeinschaft gehören die Bremische Evangelische Kirche, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg, die Evangelisch-reformierte Kirche und die Lippische Landeskirche. Die evangelischen Kirchen in Togo und Ghana sind gleichberechtigte Partner. Im Vordergrund der deutsch-afrikanischen Kirchen-Kooperation stehen nachhaltige Entwicklungsprojekte, interkulturelle Begegnungen und Friedensarbeit. epd
Artikel teilen:
Arends weiterhin an der Spitze der Norddeutschen Mission

Kernchen, Heidrun