Artikel teilen:

ARD und RTL starten mit Stefan Raab “Chefsache ESC 2025”

Mit geballter Kraft wollen ARD und RTL gemeinsam mit Entertainer Stefan Raab beim Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel Deutschland zurück auf einen Spitzenplatz führen. „Natürlich wollen wir gewinnen“, sagte Raab am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in der Schweizer Botschaft in Berlin. Unter dem Motto „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ wird der Moderator gemeinsam mit einer Jury in einem Vorentscheid den ESC-Kandidaten für Deutschland suchen.

Geplant sind insgesamt vier Live-Shows zur Primetime, von denen die drei ersten bei RTL laufen. Raab und seine Jury werden dort aus 24 Acts den überzeugendsten Kandidaten oder die überzeugendste Kandidatin auswählen. Wer am Ende für Deutschland nach Basel fährt, wird per Zuschauer-Voting am 1. März in einer finalen Show der ARD entschieden. Bewerben kann sich ab sofort jeder und jede.

Geworben werden soll für den Song Contest laut RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek auf allen Plattformen der Sender, vom linearen TV bis zu Social Media. „Wir werden eine unglaubliche Reichweite haben“, sagte ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und betonte: „Kooperationen sind das Stichwort der Zeit.“

Raab, der früher bei ProSieben war, gilt als Erfolgsgarant für Deutschland in der Geschichte des ESC. Mit der Entdeckung von Lena Meyer-Landrut gewann er 2010 den ESC in Oslo. Doch auch schon davor verzeichnete er ESC-Erfolge auf den vorderen Rängen, unter anderem 1998 mit Guildo Horn und 2000 mit seinem eigenen Auftritt mit dem Lied „Wadde hadde dudde da?“. Das ESC-Finale in Basel wird am 17. Mai ausgetragen.