Artikel teilen:

Anklage nach Brand sächsischer Stadtkirche erhoben

Viereinhalb Monate nach dem Brand der Kirche im sächsischen Großröhrsdorf ist Anklage gegen einen 41-jährigen Mann erhoben worden. Das berichteten mehrere Medien am Donnerstag unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft Görlitz. Dem Beschuldigten werde schwere Brandstiftung vorgeworfen. Das Landgericht Görlitz entscheide über die Zulassung der Anklage, die Verhandlung soll voraussichtlich Anfang 2024 beginnen. Die Staatsanwaltschaft Görlitz war zunächst nicht zu erreichen.

Der Mann hatte die Tat gestanden. Er sitzt in Untersuchungshaft. Ihm wird vorgeworfen, in der Nacht zum 4. August vorsätzlich Feuer in der evangelischen Stadtkirche gelegt zu haben. Zunächst hatten die Flammen den Dachstuhl erfasst, danach auch den fast 50 Meter hohen Glockenturm.

Die fast 300 Jahre alte barocke Kirche brannte aus, die Inneneinrichtung wurde zerstört. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Für den Wiederaufbau der Stadtkirche sind laut Kirchgemeinde bisher rund 392.000 Euro an Spenden eingegangen.