Amnesty International hat die Bundesregierung aufgefordert, sich innerhalb der EU für einen ausreichenden Schutz vor einem unverantwortlichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stark zu machen. In einem am Donnerstag veröffentlichten offenen Brief appellieren die Menschenrechtler an die Regierung, mitzuhelfen, dass “Schlupflöcher für Menschenrechtsrisiken” geschlossen werden. Ab Montag verhandeln das EU-Parlament, die EU-Kommission und der Rat der EU über die KI-Verordnung. Mitunterzeichner des Briefs ist die Organisation AlgorithmWatch, die nach eigenen Angaben als Nichtregierungsorganisation KI-Prozesse kritisch begleitet.
Artikel teilen: