Anlässlich des Weltwassertages am 22. März bieten ehrenamtliche Gewässerführerinnen und -führer 38 kostenlose Touren und Veranstaltungen in allen Teilen Baden-Württembergs rund ums Thema Wasser an. Dabei soll das Bewusstsein für die wertvolle Ressource Wasser geschärft werden, teilte das Kompetenzzentrum Wasser und Boden der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) mit Sitz in Karlsruhe mit.
Unter dem Motto „Gewässer erleben – vor deiner Haustür“ werden während der Exkursionen sowohl die Pflanzenwelt als auch die unterschiedlichen Tiere beobachtet, die in und an den Gewässern leben – von der Bachforelle bis zur Wasseramsel. Die Führungen richten sich an Menschen jeder Altersgruppe. Mehr als 180 aktive Gewässerführerinnen und -führer wurden von der KEA-BW im Auftrag des baden-württembergischen Umweltministeriums ausgebildet. Unter „gewässerführer.de“ gibt es weitere Informationen zu den Aktionen. (0594/17.03.2025)