An der sozialen Kampagne “Aktion Tagwerk” haben sich in ganz Deutschland rund 60.000 Jugendliche von 281 Schulen beteiligt. Die Veranstalter rechnen mit Spenden in Höhe von 750.000 Euro, wie die Stiftung Tagwerk in Mainz mitteilte. Damit sollen insbesondere Projekte in Ruanda und Uganda finanziert werden.
Bei der Aktion arbeiten Schülerinnen und Schüler einen Tag lang in einem Unternehmen, Betrieb oder Einzelhandel oder organisieren beispielsweise einen Spendenlauf. Das Geld, das sie für ihr “Tagwerk” erhalten, geht an Bildungsprojekte weltweit. Die Aktion steht unter dem Motto “Soziale Gerechtigkeit erreichen”.
“Aktion Tagwerk”: Hilfe für Ruanda
Nach Worten der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) machen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem sozialen Engagement deutlich, dass jeder Mensch unabhängig von Herkunft und Lebensumständen die gleichen Chancen für ein gutes Leben erhalten muss.