Artikel teilen:

1.655 gleichgeschlechtliche Eheschließungen in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt haben sich in den vergangenen sieben Jahren 1.655 gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort gegeben. In 482 Fällen handelte es sich dabei um eine Umwandlung einer bereits bestehenden eingetragenen Lebenspartnerschaft in eine Ehe, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt am Freitag in Halle mitteilte. Seit dem 1. Oktober 2017 können gleichgeschlechtliche Paare heiraten oder ihre zuvor geschlossene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen.

Insgesamt seien seit Einführung der „Ehe für alle“ mehr Frauen- als Männerpaare den Bund fürs Leben eingegangen, hieß es. Der Anteil der Frauenpaare (927) lag demnach bei rund 56 Prozent, der Anteil der Männerpaare (728) bei etwa 44 Prozent.

Im vergangenen Jahr heirateten demnach 209 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt, davon 93 Männer- und 116 Frauenpaare. In neun Fällen wurde eine bereits bestehende Lebenspartnerschaft in eine Ehe umgewandelt.

Männerpaare heirateten im Durchschnitt mit knapp 41 Jahren, Frauenpaare mit rund 37 Jahren, hieß es weiter. Damit liege das durchschnittliche Alter der gleichgeschlechtlichen Eheschließenden zum Zeitpunkt der Heirat unter dem durchschnittlichen Alter aller Eheschließenden in Sachsen-Anhalt.