Die Archive und Bibliotheken der Evangelischen Landeskirchen in Baden und in Württemberg fusionieren zum 1. Januar. Ein Großteil der Medien und Bestände aus Baden werde im Frühjahr nach Stuttgart umziehen, teilten die beiden Landeskirchen am Freitag mit. Die Beschäftigten des badischen Archivs hätten künftig hauptsächlich in der Landeshauptstadt ihren Arbeitsplatz. Die Fusion war drei Jahre lang vorbereitet worden.
Mit der Zusammenlegung wollen die Kirchen nach eigenen Angaben langfristig Kosten sparen und dabei ihr Angebot aufrechterhalten. In Stuttgart erwartet man 1,5 Kilometer laufende Akten aus dem Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe. Der Bibliotheks-Umzug betreffe hauptsächlich historische Buchbestände sowie die theologische Literatur, während die Verwaltungsbibliothek in Karlsruhe bleiben werde.