Nürnberg – Vor allem körperliche Aktivitäten und eine gute soziale Einbindung sorgen dafür, dass hochbetagte Menschen in Deutschland eine hohe Lebensfreude empfinden. Das haben Psychogerontologen der Universität Erlangen-Nürnberg in einer in Nürnberg veröffentlichten Studie zur gesundheitlichen Lage hochbetagter Menschen erforscht. Sie befragten 125 Frauen und Männer im Alter zwischen 90 und 100 Jahren, die noch weitgehend selbstbestimmt leben. Die meisten Studienteilnehmer hätten angegeben, sie fühlten sich deutlich jünger als ihr tatsächliches Alter. Viele von ihnen zeichne ein aktiver Lebensstil und eine hohe Willenskraft aus. KNA
Artikel teilen: