Die Zahl der Studierenden an Hamburger Hochschulen ist auf den historischen Höchststand von 121.397 Menschen gestiegen. Das sei das Ergebnis eines Vorberichts zur Studierendenstatistik für das Wintersemester 2024/25, teilte die Wissenschaftsbehörde am Dienstag mit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei das ein Plus von 1,8 Prozent bei den Studierenden. Die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger sei demnach um 4,8 Prozent auf 15.114 gestiegen.
An den staatlichen Hochschulen studierten den vorläufigen Zahlen zufolge insgesamt 76.055 Personen. Das seien 2,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei den Studienanfängerinnen und -anfängern sei die Zahl um 2,7 Prozent auf 9.921 Personen gestiegen.
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) nannte die Entwicklung „ein tolles Zeichen“. „Ich freue mich besonders, dass die Zahlen auch in zwei so wichtigen Bereichen wie den MINT-Studiengängen und dem Lehramt steigen.“ Die ebenfalls gestiegene Zahl der internationalen Studierenden zeige die „Strahlkraft“ des Wissenschaftsstandortes Hamburg, sagte Fegebank.
Die Zahlen sind Teil eines Vorberichts. Endgültige Ergebnisse werden im August veröffentlicht.