Artikel teilen:

Zahl der Studenten in NRW ist leicht gesunken

An den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Studenten und Studentinnen im Wintersemester 2022/23 leicht zurückgegangen. Wie das Statistische Landesamt (IT.NRW) am Freitag in Düsseldorf mitteilte, studierten in dem Semester rund 742.500 Menschen an einer Hochschule in NRW. Das waren rund 1,9 Prozent weniger als im Wintersemester 2021/22.

Laut dem Landesamt studierten nahezu doppelt so viele Menschen an Universitäten wie Fachhochschulen. 64 Prozent der Studenten waren an Universitäten eingeschrieben, 32,2 Prozent an Fachhochschulen. Weitere 2,8 Prozent besuchten Verwaltungsfachhochschulen, 1 Prozent Kunsthochschulen und weniger als 0,1 Prozent theologische Hochschulen.

An den Unis belegten die Studenten im Wintersemester 2022/23 am häufigsten die Studienfächer Rechtswissenschaft, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Medizin und Psychologie. An Fachhochschulen stand das Studienfach Betriebswirtschaftslehre an der Spitze, gefolgt von den Studienfächern Soziale Arbeit, Maschinenbau/-wesen und Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt.

Die meisten Studenten gab es an den Universitäten im Wintersemester 2022/23 an der Fernuniversität Hagen (rund 60.000), der Universität Köln (49.700) und der Technischen Hochschule Aachen (47.200). Von den Fachhochschulen hatten die NRW-Standorte der FOM Hochschule für Ökonomie und Management (25.700), die Technische Hochschule Köln (24.100) und die FH Münster (15.000) die meisten Studentinnen und Studenten.