Artikel teilen:

Windsbacher Knabenchor sucht geschäftsführenden Direktor

Nach zwei Jahren im Amt verlässt der Internatsleiter des Windsbacher Knabenchors, Pfarrer Bernd Töpfer, den bekannten Knabenchor. Nun wird zum 1. Januar 2024 ein geschäftsführenden Direktor gesucht.

Neben dem weltbekannten Knabenchor soll es bald auch einen Windsbacher Mädchenchor geben
Neben dem weltbekannten Knabenchor soll es bald auch einen Windsbacher Mädchenchor gebenepd-Bild / Rudi Ott

Der Windsbacher Knabenchor sucht zum 1. Januar 2024 einen geschäftsführenden Direktor. Diese Positionsbezeichnung ist neu, bislang gab es die Stellung des Internatsleiters, der auch die kaufmännische Geschäftsführung des Internats innehatte. Der bisherige Stelleninhaber Pfarrer Bernd Töpfer schied nach knapp zwei Jahren wieder aus dem Amt. Die Stelle ist in der Oktober-Ausgabe des landeskirchlichen Amtsblatts ausgeschrieben. Erstmals richtet sich die Ausschreibung nicht nur dezidiert an Pfarrerinnen und Pfarrer, sondern quasi an alle.

Der Knabenchor suche eine Persönlichkeit, „die führungsstark ist, die wirtschaftliche Konsolidierung der Einrichtung durch Einnahmensteigerungen, organisatorische und strukturelle Maßnahmen und Fundraising zielstrebig voranbringt“ und dafür entsprechende Qualifikationen und Kompetenzen vorweisen kann. Zugleich suche man jemanden, der „für das geistliche Profil der Einrichtung entweder selbst eine Qualifikation als Pfarrer/-in bzw. durch eine theologische/theologisch-pädagogische Ausbildung mitbringt“ oder eben bereit sei, durch Kooperationen für ein angemessenes theologisch-geistliches Angebot zu sorgen.

Angespannt wirtschaftliche Lage seit der Corona-Pandemie

Mitte August hatte der Knabenchor den Weggang Töpfers bekanntgegeben. Der Pfarrer wolle wieder in den Gemeindedienst wechseln und begründete dies mit der weiterentwickelten Leitungsstruktur. Wegen der seit der Corona-Pandemie angespannten wirtschaftlichen Lage des Chors seien die Anforderungen an die Geschäftsführung und das Fundraising stark gewachsen. „Das entspricht nicht mehr den Erwartungen, mit denen ich meinen Dienst in Windsbach angetreten habe“, wurde Töpfer damals in der Mitteilung zitiert. Seine Aufgaben als Pfarrer und Seelsorger hätten zu stark zurückstehen müssen.

Seit September liegt die kommissarische Geschäftsführung in den Händen von Klaus-Ulrich Feiler. Er war von 1968 bis 1979 Sänger des Windsbacher Knabenchors und ist heute selbstständiger Berater und Coach von Führungskräften.