Artikel teilen:

Westfalen: Neue Pfarrstellen für Gehörlosenseelsorge

BIELEFELD – Die Evangelische Kirche von Westfalen stärkt die Gehörlosenseelsorge. Die Kirchenleitung hat insgesamt acht neue Pfarrstellen in dem Bereich geschaffen, wie das Landeskirchenamt mitteilte. Ab 1. Februar werden sieben der Theologen ihre Arbeit in den unterschiedlichen Regionen Westfalens aufnehmen, eine weitere Berufung werde noch folgen. Zu den Aufgaben der Seelsorger gehören regelmäßige Gottesdienste in Gebärdensprache in den Gehörlosengemeinden und Regionen sowie Taufen, Trauungen und Bestattungen für Gehörlose und ihre Angehörige.
Weitere Aufgaben sind den Angaben zufolge Konfirmandenunterricht mit Elternarbeit in Kooperation mit den Schulen sowie die Gewinnung, Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Gemeinden. epd