BIELEFELD – Die Evangelische Kirche von Westfalen stärkt die Notfallseelsorge. Für die Regionen Münsterland, Ostwestfalen, Hellweg, Ruhrgebiet und Südwestfalen seien jetzt entsprechende Pfarrstellen geschaffen worden, teilte die Landeskirche mit. Als gesamtkirchliche Aufgabe sei diese besondere Form der Seelsorge damit langfristig gesichert. Bislang wurde sie dezentral von den Kirchenkreisen organisiert. Die fünf neuen hauptamtlichen Notfallseelsorger – vier Männer und eine Frau – sind ab 1. Februar in den Regionen verortet und für die regionalen Teams verantwortlich. UK
Artikel teilen: