MÜNSTER – Das Picasso-Museum in Münster widmet dem Bildhauer und Maler Alberto Giacometti (1901-1966) eine Sonderausstellung. Sie zeigt die gesamte künstlerische Entwicklung des Schweizer Ausnahmekünstlers von den Anfängen bis zu seinem charakteristischen Spätwerk. Präsentiert werden in der Schau „Alberto Giacometti – Meisterwerke aus der Fondation Maeght“ bis zum 24. Januar über hundert Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen und Grafiken aus der südfranzösischen Fondation Maeght.
Giacometti gilt als einer der eigenwilligsten, originellsten und heute auch teuersten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. In der Münsteraner Ausstellung wird er nach den Worten von Museumsleiter Markus Müller als besessener Künstler und Großmeister des schöpferischen Zweifels erfahrbar. Den Ausstellungshöhepunkt bilden rund 30 knochendünne Skulpturen, die durch spektakuläre Auktionspreise in den letzten Jahren zu einem Symbol der künstlerischen Superlative wurden. epd
Artikel teilen: