Seit 2007 findet das Konfi-Camp im Sommercamp Otterndorf statt. Sechs Kirchengemeinden sind dabei, etwa 250 Personen. Die Jugendlichen sind in Zeltdörfern untergebracht. Das Sommercamp verfügt über eine sehr gute Ausstattung: Sporthalle, Werkraum, Kanuangebote und Spiel- und Sportmöglichkeiten, auch auf dem bewachten Badesee. Der Preis für die Jugendlichen beträgt etwa 100 Euro.
Neben der Großgruppenerfahrung ist es den Gemeinden wichtig, auch als Gemeindegruppe erkennbar zu sein. Im Mittelpunkt des Konfi-Camps stehen biblische Schwerpunktthemen. In diesem Jahr ist es „Petrus-fisherman’s friend“. Die Jugendlichen sollen sich mit sich selber und ihrem Glauben auseinandersetzen. Das Programm wird durch Spiel- und Sportaktionen sowie kreative Angebote ergänzt. Zudem ist an einem Nachmittag ein Rollenspiel zum Thema Petrus geplant. Alle treten in Aktion, das fördert die Gemeinschaft.
Zeitgleich findet ein Trainee-Programm für ehemalige Konfimandinnen und Konfirmanden statt. Theoretisch wie praktisch werden sie auf die ehrenamtliche Gruppenarbeit vorbereitet. Die jungen MitarbeiterInnen einzubeziehen und später in die gemeindliche Konfirmandenarbeit einzubinden, ist das Ziel dieser Schulung. Das Interesse daran wächst. Wir dürfen uns auf gut qualifizierte Mitarbeitende einstellen.
Eine Herausforderung ist die Koordination der Bedürfnisse und Ideen der Kirchengemeinden. Auch muss die große Anzahl von Personen organisiert werden. Seit Anfang 2007 ist die Anzahl der teilnehmenden Kirchengemeinden leicht gestiegen. Zudem sind veränderte Rahmenbedingungen wie Kindesschutzbestimmungen hinzugekommen. Insgesamt sind wir mit der Entwicklung und Durchführung der Konfi-Camp-Arbeit sehr zufrieden.