Artikel teilen:

Weltkriegsbombe bei Carolabrücke entschärft

In Dresden ist am Donnerstag eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung hätten am Mittag den Zünder entfernt und Entwarnung gegeben, teilte die Polizeidirektion Dresden mit. Die britische Fliegerbombe war am Mittwoch bei Abrissarbeiten der vor vier Monaten teilweise eingestürzten Carolabrücke gefunden worden.

Vor der Entschärfung des Blindgängers waren am Donnerstag die Dresdner Innenstadt und Teile des Stadtteils Neustadt evakuiert worden. Rund 10.000 Menschen waren den Angaben zufolge betroffen. Die 250-Kilogramm-Bombe wurde zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle ins sächsische Zeithain gebracht, hieß es.

Dresden wurde im Februar 1945 mehrfach von den Alliierten angegriffen. Laut wissenschaftlichen Schätzungen starben dabei rund 25.000 Menschen. Am 13. Februar 1945 wurde die historische Dresdner Innenstadt bei den Luftangriffen nahezu komplett zerstört.