Mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Wittenberger Marktplatz ist die Weltausstellung zum 500. Reformationsjubiläum in der Lutherstadt zu Ende gegangen. Nach Veranstalterangaben nahmen daran mehr als 2000 Menschen teil. Die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, bezeichnete die Veranstaltungen in den vergangenen 16 Wochen als ein Aufbruchssignal für die Kirche. Mit Blick auf die zahlreichen Besucher aus dem Ausland zum Reformationsjubiläum sagte Käßmann: „2017 haben wir nicht deutsch-national gefeiert, sondern international.“ „In einer Zeit, in der so manche in Europa, den USA und andernorts Nationalismus aus der Mottenkiste der Geschichte holen wollen, sagen wir: Nein! Wir sind eine Kirche über nationale Grenzen hinweg“, betonte die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende.
Artikel teilen:
Weltausstellung zum 500. Reformationsjubiläum mit Open-Air-Gottesdienst beendet

Jens Schlueter/epd