Artikel teilen:

Weimarer Herderkirche ist „Kirche des Jahres 2016“

WEIMAR – Der bundesweite Titel „Kirche des Jahres 2016“ geht nach Thüringen. Die Weimarer Stadtkirche St. Peter und Paul errang den ersten Platz von insgesamt zwölf zur Wahl stehenden Kirchen, wie die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) mitteilte. Das auch als Herderkirche bekannte Gotteshaus war erst im Dezember nach sechsjährigen Bau- und Restaurierungsarbeiten wiedereingeweiht worden.
In der um 1500 gebauten Kirche hatte Martin Luther mehrmals von der Kanzel gepredigt. Rund 250 Jahre später wirkte dort der Philosoph und evangelische Theologe Johann Gottfried Herder (1744-1803) als Generalsuperintendent. Ein Denkmal Herders steht vor der Kirche, die ihm ihren inoffiziellen Namen verdankt. In der Herderkirche befindet sich zudem der weltberühmte Cranach-Altar. Das dreiflügelige Altarbild war 1552 von Lucas Cranach dem Jüngeren gemalt worden.
Zweiter Sieger wurde die romanische Dorfkirche St. Nikolai in Schwanefeld (Sachsen-Anhalt), gefolgt von der mehr als 700 Jahre alten Backsteindorfkirche im mecklenburgischen Rethwisch bei Rostock. Die KiBa ist eine Stiftung der Evangelischen Kirche in Deutschland und der evangelischen Landeskirchen. epd