Kirchenbänke, Kanzel und Altar fehlen, stattdessen ein heller Raum mit Sitzkissen und Fußbänken. Als ein Experiment wurde vor fünf Jahren in Hamburg-Altona Norddeutschlands erste “Kirche der Stille” eröffnet. Ihr Feng-Shui-Konzept hat anfangs manch traditionellen Kirchgänger irritiert. Mittlerweile besuchen pro Jahr mehr als 10.000 Gäste die Meditationen, Andachten und Vorträge. Auch Kita-Kinder und Jugendliche kommen, um hier Stille zu erfahren. Am Wochenende (15./16. März) feiert die Gemeinde Jubiläum und präsentiert ihre Angebote. Text und Foto: epd
Artikel teilen:
Vor fünf Jahren wurde in Hamburg die “Kirche der Stille” eröffnet
Kirchenbänke, Kanzel und Altar fehlen, stattdessen ein heller Raum mit Sitzkissen und Fußbänken. Als ein Experiment wurde vor fünf Jahren in Hamburg-Altona Norddeutschlands erste “Kirche der Stille” eröffnet. Ihr Feng-Shui-Konzept hat anfangs manch traditionellen Kirchgänger irritiert. Mittlerweile besuchen pro Jahr mehr als 10.000 Gäste die Meditationen, Andachten und Vorträge. Auch Kita-Kinder und Jugendliche kommen, um hier Stille zu erfahren. Am Wochenende (15./16. März) feiert die Gemeinde Jubiläum und präsentiert ihre Angebote. Text und Foto: epd