Artikel teilen:
Vor der Morgenröte
… Stefan Zweig in Amerika. 1942 nahm sich Stefan Zweig, zusammen mit seiner zweiten Frau Lotte, im brasilianischen Exil das Leben. Maria Schrader rekonstruiert in ihrem zweiten Film als Regisseurin die letzten Lebensstationen des Schriftstellers in sechs Episoden – die erste setzt 1936 in Rio de Janeiro ein. „Vor der Morgenröte“ ist ein stiller Film, in dessen distanzierter Erzählweise das Gefühl des Entwurzeltseins immer mitschwingt. Kabarettist Josef Hader, ein großer Besetzungscoup, spielt den jüdischen Schriftsteller mit sanfter Melancholie, in der seine Heimatlosigkeit und Verzweiflung anklingt. epd
