Artikel teilen:

Veranstaltung zu Mikrowald-Projekt in Lübeck

Die Initiative Stadtverwaldung Lübeck lädt am 3. Februar um 18 Uhr zu einem moderierten Austausch über einen möglichen Mikrowald in der Stadt ein. Ziel sei es, einen Wald auf Lübecks Altstadtinsel zu platzieren, teilte die Initiative am Freitag mit. Interessierte können sich bei der Veranstaltung im Willy-Brandt-Haus über das Projekt informieren und Ideen einbringen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung bis zum 30. Januar an eule@stadtverwaldung.com wird gebeten.

Ein Mikrowald ist ein Ökosystem, das im Stadtraum angelegt wird, um die Biodiversität zu stärken und das Klima zu schützen. Bei der Veranstaltung mit Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis werde es um mögliche Standorte gehen, hieß es. Zudem sollen erste Entwürfe von Studierenden der Technischen Hochschule Lübeck präsentiert werden.

Die gesuchte Fläche für einen Lübecker Mikrowald muss den Angaben zufolge mindestens 80 Quadratmeter groß sein. Begleitet wird die Entstehung durch dezentrale Kulturaktionen.