LÜBBECKE – In einem Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche in Lübbecke ist der neue Superintendent des Kirchenkreises Lübbecke, Uwe Gryczan, in sein Amt eingeführt worden. Gryczan stehe für das Evangelium ein, auch wenn es mal unbequem werde, sagte die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, in ihrer Ansprache. „Gerade in kirchlichen Leitungsämtern braucht man Menschen, die nicht verschweigen, woher sie ihre Kraft schöpfen“, so Kurschus und riet dem 54-Jährigen: „Erhalten Sie sich auch weiterhin Ihre Unverschämtheit in Sachen des Evangeliums.“
Der neue Superintendent motivierte in seiner ersten Predigt die Gottesdienstbesucher, es ihm gleichzutun. „Nehmt euren christlichen Auftrag ernst. Engagiert euch“, forderte er die Menschen auf. So etwas gelinge allerdings nur mit Gelassenheit und Gottvertrauen, fügte Gryczan hinzu. Dass dies im Kirchenkreis Lübbecke gelebt würde, sei deutlich sichtbar, insbesondere in der Kindergarten- und Flüchtlingsarbeit.
Auch beim Empfang gab es wertschätzende Willkommensworte. „Habemus Superintendentem“, verkündete Landeskirchenrat Vicco von Bülow in Anlehnung an das Bekanntgabe-Ritual einer Papstwahl. „Als Superintendent sind Sie wichtiges Bindeglied und Ansprechpartner für die Städte, Gemeinden und den Kreis“, so Kreisdirektorin Cornelia Schöder. „Ich bin überwältigt, wie viele Menschen diesen Tag so unvergesslich gestaltet haben“, bedankte sich Gryczan gerührt. Anja Schubert
Artikel teilen:
Unverschämt evangelisch
Uwe Gryczan als Superintendent des Kirchenkreises Lübbecke eingeführt
