In Rheinland-Pfalz wird erstmals ein Wolf von den Behörden zum Abschuss freigegeben. Das im Westerwald ansässige Tier aus dem sogenannten Leuscheider Rudel habe mehrfach spezielle Schutzzäune überwunden, erklärte Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) am Donnerstag am Rande der Umweltministerkonferenz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Daher werde nun ein „Antrag auf Entnahme“ gestellt. Der Problemwolf GW1896m hatte im Grenzgebiet zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mehrfach Ziegen, Schafe und in Gehegen lebendes Damwild gerissen.
Artikel teilen: