Berlin – Mit einer Neuauflage der „Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie“ stellt die Bundesregierung die Weichen für die nationale Umsetzung der UN-Agenda 2030: Das Kabinett beschloss die bislang umfassendste Weiterentwicklung der Strategie von 2002. Festgelegt werden darin deutsche Ziele zu allen 17 Punkten der beim UN-Gipfel 2015 verabschiedeten Agenda. Zentrale Anliegen sind, Hunger, Armut und soziale Ungleichheit zu überwinden, den Klimawandel zu bremsen und die Umwelt zu bewahren. Hilfsorganisationen, darunter „Brot für die Welt“, begrüßten den Beschluss, mahnten aber ein weiteres Nachschärfen an. epd
Artikel teilen: