Ostern steht für viele Menschen in Deutschland offenbar eher für Familie und Freizeit als für ein religiöses Fest. Und wie sieht es mit dem Glauben im Alltag aus?
Für knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland ist Ostern offenbar vor allem ein Familienfest. Vor allem ein religiöser Anlass sei Ostern für knapp jede und jeden Dritten, berichtete der WDR am Donnerstag auf Basis einer Befragung von Infratest Dimap. Knapp ein Viertel der Befragten gab an, Ostern bedeute vor allem ein langes Wochenende. Je jünger die Befragten, desto mehr steht demnach der Freizeitaspekt im Vordergrund.
Knapp ein Drittel der Befragten erklärte, dass Glaube und Religion in ihrem Leben eine große oder sehr große Bedeutung spielten. Ein Drittel antwortete dagegen mit: “geringe Bedeutung”. Für ein Gutes Drittel spielen Religion und Glaube gar keine Rolle. Befragt wurden laut Angaben 1.334 Personen im Zeitraum 31. März bis 2. April 2025.