Artikel teilen:

Ukrainehilfe: Landtag unterstützt Johanniter-Weihnachtstrucker

Der niedersächsische Landtag unterstützt die Johanniter-Weihnachtstrucker bei ihrer Hilfe für Menschen in Not. In den vergangenen Wochen sind viele Landtagsabgeordnete, Mitarbeitende der Landtagverwaltung und der Fraktionen dem Aufruf von Landtagpräsidentin Hanna Naber gefolgt und haben zahlreiche Nothilfepakete gepackt, wie der Landtag am Freitag in Hannover mitteilte.

Die Pakete sollten zumeist in die Ukraine gehen, hieß es. Dort stehe den Menschen der dritte Kriegswinter bevor. Die grundlegendsten Bedürfnisse wie Nahrung oder eine warme Unterkunft seien vielerorts kaum gesichert. Im vergangenen Jahr haben die Johanniter in Niedersachsen den Angaben zufolge 6.884 Nothilfepakete für die Ukraine und die Tafeln Deutschland gesammelt.

Landtagspräsidentin Hanna Naber betonte: „In einer Zeit, in der oft das eigene Wohl im Vordergrund steht, ist die Weihnachtszeit eine wertvolle Erinnerung daran, was wirklich zählt: Nächstenliebe, Fürsorge und Zusammenhalt.“ Die Hilfspakete werden den Angaben zufolge zu Beginn des Dezemberplenums in die Portikushalle des Landtages gebracht und sollen am 12. Dezember an die Weihnachtstrucker übergeben werden. Die Spenderinnen und Spender würden dann gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Johanniter den Truck beladen.

Noch bis zum 13. Dezember können Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine die Hilfspakete für die Weihnachtstrucker bei verschiedenen Einrichtungen der Johanniter und weiterer Partner abgeben. Eine Packliste, Abgabestellen, Informationen zu „virtuellen Päckchen“ und alle weiteren Hinweise zum Projekt sind im Internet unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker zu finden.