Artikel teilen:

Tuba ist Instrument des Jahres 2024

Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024. Das tiefste Blechblasinstrument steht mit seinen unterschiedlichen Facetten im kommenden Jahr im Fokus von Konzerten und Veranstaltungen, wie der Landesmusikrat Baden-Württemberg am Montag mitteilte. Tuben spielen in sinfonischen Orchestern, Blasmusikensembles und Kammermusikbesetzungen eine Rolle. Sie bilden das Fundament des Blechsatzes, übernehmen rhythmische Funktionen und treten solistisch hervor – oft skizzieren sie dann musikalisch dunkle Vorahnungen, bösartige Kreaturen oder groteske Situationen.

Entwickelt wurde die Tuba um 1835 in Berlin. Laut Landesmusikrat sollte sie “für eine satte Basslage in Militärkapellen” sorgen. Wenig später begeisterte das tiefe und voluminös klingende Instrument beispielsweise die Komponisten Hector Berlioz und Richard Wagner.