Artikel teilen:

Treibhausgas-Bilanz: Uni Hohenheim wird klimafreundlicher

Die Universität Hohenheim in Stuttgart will klimafreundlicher werden. Deshalb hat die Hochschule laut Mitteilung ihren eigenen CO2-Fußabdruck detailliert analysiert und den Ausstoß von Treibhausgas bilanziert. Denn die Universität Hohenheim forsche nicht nur für eine „nachhaltige Gesellschaft von morgen“, sondern wolle auch selbst ihren Beitrag für den Klimaschutz leisten und den eigenen CO2-Fußabdruck systematisch verringern.

Die Treibhausgas-Bilanzierung helfe, Handlungsfelder zu identifizieren, erklärte die Uni-Kanzlerin Katrin Scheffer am Freitag in einer Pressemitteilung. Die dadurch gewonnene Daten seien jedoch auch wichtig für Gespräche mit der Politik, denn die Landesregierung habe das ambitionierte Ziel, dass alle Universitäten im Südwesten bis 2030 klimaneutral sein sollen. Dank der konkreten Datengrundlage sei es jetzt möglich, über dafür notwendige Schritte und Investitionen zu sprechen. (2375/06.10.2023)