Die Heiligabend-Gottesdienste sind auch in diesem Jahr eine Herausforderung. Gemeinden in Westfalen und Lippe reagieren so kreativ wie in den vergangenen Jahren: von Winterkirche bis hin zu Gottesdiensten draußen.
Immer mehr Menschen legen Wert auf Umweltschutz, auch an den Feiertagen. Mit einigen Kniffen lässt sich schon manches bewegen – und nicht nur die Natur profitiert.
The same procedure as every year? Nicht ganz. Zwar gibt es auch in diesem Jahr eine Weihnachtsansprache, doch zum ersten Mal seit 70 Jahren spricht nicht die Queen.
Er will Geflüchtete nicht in Wohnungen unterbringen, weil das den sozialen Frieden gefährde. Dafür erntet der Bautzener CDU-Landrat Udo Witschas viel Kritik, von fast allen Seiten.
Unter bedrückenden Vorzeichen stehe Weihnachten 2022, sagt der katholische Bischof Gerber aus Fulda. Die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Fehrs fordert die Menschen zum Zusammenrücken auf.