Geschäftsmodell Nächstenliebe: Wenn Influencer Almosen verteilen
Immer häufiger nutzen Influencer auf Instagram, TikTok und Co. ihre Reichweite für vermeintlich selbstlose Sammelaktionen. Zumindest aus ethischer Perspektive ist das nicht ganz unproblematisch.