Aus einer Stadt mit herausfordernder Geschichte wechselt Hauptpastorin und Pröpstin Astrid Kleist im Sommer zum Lutherischen Weltbund. Ihr Ziel ist der Dialog zwischen lutherischen Traditionen.
Die Nacht der Kirchen in Hamburg feiert 20. Geburtstag: In mehr als 90 Kirchengemeinden wird es am 16.
Was ist eigentlich drin in der Zeitkapsel einer Kirche? In der St.-Thomas-Kirche in Hamburg wissen sie das jetzt – nach 66 Jahren.
In der Dreieinigkeitskirche von St. Georg werden den jungen Geistlichen die pastoralen Rechte und Pflichten zugesprochen. Wer wo seinen Dienst antritt.
Der Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht nach einem Fall von sexuellem Missbrauch Zeugen oder mögliche weitere Betroffene. Anfang der 2000er-Jahre sei im Freizeitzeltlager Groß Wittfeitzen mindestens ein Junge mehrfach missbraucht worden.
Der ausgebildete Notfallseelsorger und Pastor aus Hamburg, Götz-Volkmar Neitzel, ist neuer Seemannspastor der Nordkirche. Er folgt auf Matthias Ristau, der jetzt Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission ist.
Noch bildet er Sanitäter in Seelsorge aus, doch bald hat Götz-Volkmar Neitzel einen neuen Job: als Seemannspastor der Nordkirche.
Die Nikodemuskirche bewegt die Menschen im Stadtteil Ohlsdorf. Das Gebäude soll künftig ein Zentrum für Hamburger Kunst werden, was nicht alle so befürworten.
Für die einen bedeutet Himmelfahrt eine Tour mit dem Bollerwagen. Für Hamburger Kirchengemeinden beginnt dann die Saison der Gottesdienste unter freiem Himmel – manchmal sogar ökumenisch.
Untergebracht werden sollen in den Räumen Menschen mit Behinderungen. Propst Bohl freut sich über eine “schnelle Lösung”.
Alles, was Kirchengemeinden besitzen, hat einen Wert. Sogar eine denkmalgeschützte Stadtkirche. Aber wie hoch ist dieser?
Als “klugen Theologen und scharfsinnigen Analytiker” bezeichnet den neuen Propst die Bischöfin Kirsten Fehrs. Er wird Vorgesetzter von 32 Gemeindepastoren.
Auf zwei Veranstaltungen präsentiert sich der Theologe der Öffentlichkeit. Dann entscheidet die Synode des Kirchenkreises über die Personalie.
Zuvor hat Hartmut Sölter als Gemeindepastor in Nettelnburg gearbeitet. Seine Vorgängerin Margarethe Kohl geht in den Ruhestand.
Nach mehr als 65 Jahren gibt der Kirchenkreis Hamburg-Ost seine beliebte Tagungsstätte auf, Corona gab der Einrichtung den Rest. Ein wehmütiger Blick zurück.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.