Der Betroffenenbeirat der EKD ist ausgesetzt, die bisherige Arbeit wird evaluiert. In dem Gremium habe sich eine explosive Eigendynamik entwickelt, so Fehrs.
Der EKD-Ratsvorsitzende deutet die Entscheidung auch als Zeichen der Unterstützung für die Reformprozesse der Kirche.