Wer zum Deutschen Evangelischen Kirchentag fährt, will beten, feiern, diskutieren. Und auch die Umgebung anschauen. Gerade im Fall des Ruhrgebiets kann das eine echte Entdeckung sein.
Dortmund lädt ein. Vom 19. bis 23. Juni findet dort der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Warum es sich lohnt, dafür einzuladen: zum Kirchentag – und in die Stadt. Siehe Leitartikel unten.
Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer gäbe es keinen Kirchentag. Menschen wie Wilfried Krogul, der schon für Ludwig Erhard ein Sonnendach bastelte.