Hunderttausende osteuropäischer Pflegekräfte arbeiten in “unwürdigen Bedingungen”. 24 Stunden Arbeit, kein Urlaub, kaum Geld. Experten fordern ein Ende der rechtlichen Grauzone.
Um Orang-Utans und Regenwälder sorgen sich viele, doch das Artensterben passiert auch in Deutschland. Die Folgen sind nicht abzusehen, warnt die Ökologie-Professorin Katrin Böhning-Gaese.
Die Diakonie warnt vor ernsten Schäden durch den anhaltenden Fachkräftemangel in der stationären und ambulanten Altenpflege. Deshalb hat sie eine Forderung.
Die Erwerbstätigkeit von Müttern ist in den vergangenen Jahren durch verbesserte Betreuungsangebote gestiegen. Berufstätige Mütter mit Kleinkindern sind jedoch weiterhin in der Minderheit.
In den nächsten Jahrzehnten wird es aufgrund der Klimakrise extreme Flüchtlingsbewegungen geben. Experten fordern ein proaktives Handeln der Politik.
Der Umsatz mit den etwas teureren Produkten aus fairem Handel ist 2022 gestiegen. Auch für das laufende Jahr hofft der Handel auf gute Ergebnisse. Zu schaffen macht ihnen eine andere Sache.