Gerade für vulnerable Gruppen sind Masken immer noch empfehlenswert, sagt der Bundesvorsitzende der Hausärzte. Auch Gesunde hätten dadurch keine Nachteile.
Mehrheit will auf Feuerwerk und Knaller zum Jahreswechsel verzichten. Und die Böller werden in immer weniger Geschäften verkauft.
Schon seit Wochen werden nach Angaben des Verbands kurdische Gebiete im irakischen Norden angegriffen, und zwar von mehreren Ländern. Doch das gehe unter.
Deutschland hat aus Sicht von Bundesfamilienministerin Paus etwas gutzumachen an den Kindern und Jugendlichen. Nach drei Jahren Pandemie will sie die Solidarität stärken.
Mehr als die Hälfte der Kommunalpolitiker in deutschen Großstädten erlebt laut einer Studie Anfeindungen und Aggressionen. Knapp fünf Prozent dachten demnach bereits über einen Rückzug nach.
Es ist eine traurige Wahrheit: 263.000 Menschen leben nicht in ihrer eigenen Wohnung. Immerhin muss der Großteil von ihnen nicht auf der Straße leben.
Mehr als eine halbe Million Mitarbeitende haben Anspruch auf das Geld, das in den kommenden beiden Jahren ausgezahlt wird. Wer wieviel Euro bekommt.
Auch Geflüchtete mit Behinderungen müssen zunächst in Erstaufnahmeeinrichtungen ziehen. Das geht so nicht, sagen mehrere Hilfsverbände.