Schriftleiter Tück: Wechsel zum Herder-Verlag soll Digitalisierungsschub bringen. Neue Webplattform “communio.de” mit täglichen Beiträgen und Kolumnen aus Theologie, Kultur und Gesellschaft und Politik.
Die Internationale Katholische Zeitschrift “Communio” wechselt zum Freiburger Herder-Verlag. Sie nutze den Wechsel auch, um ihre Online-Präsenz auszubauen, sagte der Schriftleiter der Zeitschrift, der Wiener Theologe Jan-Heiner Tück, der Presseagentur Kathpress (Montag). Die erste Ausgabe der Zeitschrift im neuen Jahr zum Thema “Katholische Aufklärung” wurde bereits von Herder produziert.
Zeitgleich startete am Montag das neue Online-Portal www.communio.de. Es bietet nicht nur ein Heft-Archiv und einen Zugang zu digitalen Abo-Formen, sondern auch tägliche, eigens für die Online-Publikation produzierte exklusive Beiträge und Kolumnen aus Theologie, Kultur und Gesellschaft. Ebenfalls startete am Montag der neue Communio-Podcast “Communicatio”.
Wie Tück mitteilte, erhofft man sich durch den Wechsel zu Herder einen “Digitalisierungsschub” und die Möglichkeit, mit den bewährten Inhalten von “Communio” neue Leserkreise und Zielgruppen zu erreichen. Ziel sei, durch die Verzahnung von Zeitschrift und Online-Plattform “auch religiös suchende, metaphysisch obdachlose Zeitgenossen zu erreichen, die jetzt vielleicht die Kirchenräume nicht mehr von innen sehen”, so der Schriftleiter. Journalistisch geleitet wird die Online-Redaktion von www.communio.de von dem Theologen Benjamin Leven.
An Erscheinungsbild, Struktur und Inhalt der Zeitschrift werde sich nichts ändern, betont Tück. Bisherige Abonnenten des Hefts können es im üblichen Zwei-Monats-Rhythmus weiter beziehen. Nach wie vor werde es Themenhefte mit Essays geben, die das Gespräch mit der Gegenwartskultur suchen. Mit der neuen Online-Plattform wolle man rascher auf Debatten und Diskurse reagieren und durch neue Formate und Autoren digital präsent sein.
Der neue Podcast “Communicatio” orientiere sich an den Themen der Zeitschrift, wolle aber zugleich auch auf aktuelle Diskussionen und Debatten eingehen, so Tück. In der ersten Folge spricht Redaktionsleiter Leven mit dem Tübinger Moraltheologen Franz-Josef Bormann über das Thema “Katholische Aufklärung”; das ist zugleich Thema der aktuellen Communio-Ausgabe.