Artikel teilen:

Teilhabe ist ein Menschenrecht

Tanzlehrerin Kassandra Ruhm trainiert zusammen mit Hanna Laessig im Rollstuhl beim inklusiven Tanzprojekt „bunter umso schöner tanzen” in Bremen. Foto: epd – Kay Michalak / fotoetage Auch als Rollstuhlfahrer möchte man auf eigenen Beinen stehen. Wer hat schon Lust im Heim zu leben? Leider wird der aktuelle Entwurf des Bundesteilhabegesetzes dem Namen des Gesetzes nicht in allen Punkten gerecht. Jürgen Schneider, Theologe und Beauftragter des Berliner Senats für Menschen mit Behinderung, bemängelt, dass vielen Behinderten noch immer die freie Wahl der Wohnform vorenthalten bleibt. Im Titelkommentar fordert er einen Paradigmenwechsel. Weiterlesen und Ausgabe kaufen

Tanzlehrerin Kassandra Ruhm trainiert zusammen mit Hanna Laessig im Rollstuhl beim inklusiven Tanzprojekt „bunter umso schöner tanzen” in Bremen. Foto: epd – Kay Michalak / fotoetage

Auch als Rollstuhlfahrer möchte man auf eigenen Beinen stehen. Wer hat schon Lust im Heim zu leben? Leider wird der aktuelle Entwurf des Bundesteilhabegesetzes dem Namen des Gesetzes nicht in allen Punkten gerecht. Jürgen Schneider, Theologe und Beauftragter des Berliner Senats für Menschen mit Behinderung, bemängelt, dass vielen Behinderten noch immer die freie Wahl der Wohnform vorenthalten bleibt. Im Titelkommentar fordert er einen Paradigmenwechsel.

Weiterlesen und Ausgabe kaufen