Zum 75-jährigen Bestehen der nordrhein-westfälischen Landesverfassung laden Landesregierung und Landtag am 5. Juli zu einem Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ seien Gespräche mit Ministerinnen und Ministern, Ausstellungen, Informationsstände und Führungen durch Staatskanzlei, Ministerien und das Parlament geplant, kündigten Landesregierung und Landtag am Montag in Düsseldorf an. „Wir zeigen, wie Landespolitik hinter den Kulissen funktioniert, wie Entscheidungen entstehen, welche Themen unser Land bewegen, und schaffen Raum für offene Gespräche“, erklärte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).
Eine Ausstellung rund um das Stadttor informiere über die verschiedenen Arbeitsschwerpunkte der Ministerien, hieß es. In einem mobilen Escape Room gebe es die Gelegenheit, den Berufsalltag von Sozial- und Erziehungsberufen über das Lösen von Rätseln spielerisch kennenzulernen. Die Polizei Nordrhein-Westfalen stelle ihre verschiedenen Arbeitsbereiche wie Streifendienst, Kriminalpolizei und Hundertschaft vor.
Für die Führungen und Dialogformate in Ministerien und Staatskanzlei ist den Angaben zufolge eine Online-Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Ohne Voranmeldung ist der Besuch des Landtags möglich. Auch hier gibt es Führungen und eine Ausstellung der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen über die historische Entwicklung der Landesverfassung und ihre aktuelle Bedeutung.