Artikel teilen:

Südwesten will Fachkräftezuwanderung mit neuer Agentur erleichtern

Seit Dienstag (1. April) können Unternehmen in Baden-Württemberg bei der neu gegründeten Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften ein beschleunigtes Fachkräfteverfahren beantragen. „In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels ist es unabdingbar, dass wir den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg durch die unkomplizierte und schnelle Einreise von Fachkräften stärken“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Anschluss an die Sitzung des Ministerrates am Dienstag in Stuttgart.

So wichtig es sei, die irreguläre Migration zu begrenzen, so wichtig sei es auch, die reguläre Migration, zu der auch die Fachkräfteeinwanderung zählt, zügiger zu gestalten, sagte er weiter: „Wir sind ein Einwanderungsland und brauchen die Menschen, die hier leben und arbeiten wollen.“ Im Fokus der neuen Agentur steht eine digitalisierte Bearbeitung des Antrags, verbunden mit der Beschleunigung der beruflichen Anerkennung für die ausländischen Fachkräfte. (0741/01.04.2025)