Zum Jahrestag des sogenannten „Stuttgarter Kabelattentats“ am 15. Februar bietet der Lern- und Gedenkort Hotel Silber einen Erinnerungsrundgang an. Im Jahr 1933 beendeten die vier jungen Kommunisten Wilhelm Bräuninger, Alfred Däuble, Hermann Medinger und Eduard Weinzierl die Übertragung von Hitlers Wahlkampfrede aus der Stadthalle Stuttgart vorzeitig, indem sie mit einem beherzten Hieb mit dem Winzerbeil die Rundfunkkabel kappten, wie das Hotel Silber mitteilte.
Diese Tat ging als „Stuttgarter Kabelattentat“ in die Geschichte ein, denn sie trübte zumindest bei Hitler und seinen Gefolgsleuten die Freude an dem Auftakt ihrer deutschlandweiten Wahlkampagne, den sie mit Bedacht nach Stuttgart verlegt hatten, und zu dem sie extra eingeflogen waren.