Rendsburg. Der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen (VEK) hat den in einigen Regionen Schleswig-Holsteins praktizierten Verzicht auf Schweinefleisch in Kindergärten gegen Kritik verteidigt. "Es geht doch darum, den Kindern in den Kindertageseinrichtungen ein ausgewogenes Ernährungsangebot zu machen, und dazu gehört ab und zu auch Fleisch. Und wenn es muslimische Kinder in der Kita gibt, dann kann man ihnen kein Schweinefleisch anbieten", sagte VEK-Geschäftsführer Markus Potten.
Anlass ist ein Bericht in den Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages. Danach verzichten Kindertageseinrichtungen etwa in Flensburg und Kiel wegen muslimischer Kinder auf Schweinefleisch. Dies stößt auf Kritik. So verwies der CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Jörn Arp darauf, dass "Schweinefleisch zu unserem Kulturkreis gehört". Der FDP-Landtagsabgeordnete Ekkehard Klug argumentierte ähnlich: "Wir dürfen nicht zulassen, dass eine Minderheit der Mehrheit vorschreibt, was gegessen wird."
Artikel teilen:
Streit um Verzicht auf Schweinefleisch in Kitas
Weil muslimische Kinder kein Schweinfleisch essen, verzichten viele Kitas in Schleswig-Holstein darauf. Das ruft Landespolitiker auf den Plan.

Auf Spieß vom Schwein verzichten viele Kindergärten in Schleswig-HolsteinAndreas Zöllick / Pixelio