Umweltverbände informieren am 22. März anlässlich des „Internationalen Tag der Robben“ von 10 bis 15 Uhr im Stralsunder Ozeaneum über die Robben der Ostsee. Besucherinnen und Besucher erfahren mehr über die Lebensweise der Tiere und die richtige Verhaltensweise gegenüber Robben, wie das Meeresmuseum mitteilte.
Robben gehören neben dem Schweinswal zu den größten in der Ostsee vorkommenden Säugetieren. Die Kegelrobbenpopulation wächst seit der ostseeweiten Unterschutzstellung in den 1980er Jahren vor allem in der nördlichen Ostsee stetig und breitet sich vermehrt nach Süden und Westen aus. Deshalb treffen an den Küsten immer öfter Mensch und Tier aufeinander, hieß es.