Die Dr.-Dormagen-Guffanti-Stiftung vergibt für 2026 ein sechsmonatiges Stipendium an eine Künstlerin oder einen Künstler aus der Sparte Video/Videoinstallation/Klanginstallation, der oder die im Rahmen eines Projekts mit Bewohnern eines Kölner Schwerstbehindertenwohnheimes zusammenarbeitet. Das Stipendium ist mit 1.500 Euro monatlich dotiert, wie die Stadt Köln am Freitag mitteilte. Hinzu kommen ein kostenlos zur Verfügung gestellter Atelierraum auf dem Gelände des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti, Zuschüsse zu Fahrtkosten, Unterbringung und Material.
Die Ausschreibung richtet sich den Angaben zufolge an Kunstschaffende, die ihren Arbeits- und Wohnsitz in Deutschland haben. Am 17. Juni um 15 Uhr besteht die Möglichkeit zur Hospitation vor Ort in der Einrichtung in Köln Longerich. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2025. Mit der Bewerbung sollten die Künstler ihre Ideen zur Zusammenarbeit mit den Bewohnern skizzieren.
Vor rund 150 Jahren habe der Stifter Hubert Dormagen sein Vermögen zum Zwecke der Behindertenfürsorge in Köln gespendet, hieß es. Um die Integration von Menschen mit Behinderung zu fördern, habe das Kuratorium der von der Stadt Köln getragenen Stiftung beschlossen, aus den Erträgen der Stiftung jährlich ein Stipendium an Künstler aus dem Bereich der bildenden Kunst zu vergeben.